Skip to main content

Let's play a game

Northgard: Uncharted Lands

Northgard: Uncharted Lands

2022

2-5 Players
90 Min
Complexity

Based on the universe of the Northgard video game, Northgard: Uncharted Lands is a game of conquest and exploration set in the age of vikings. Each player controls a Viking clan, looking to achieve victory by reaping glory in various ways or controlling the most prized territories of this new continent. The game focus is on streamlined rules and mechanisms, allowing for a fast-paced and smooth rhythm of play. Each turn, players alternate their actions to adapt their strategies to their opponents' moves and the expansion of the board. Fame (i.e., points) can be earned by exploring, fighting, and controlling and developing territories. The various corresponding actions are played through the cards that the players have in hand. At the end of each turn, they have to choose a new card to improve their personal deck as their clans develop new tactics and technologies. The conquest of Northgard also requires clever management of resources to build new buildings, improve your warriors' effectiveness, better your hand of cards, and upgrade your clan's specificities. The winter phase makes this management more difficult as you have to feed your units to keep them healthy and happy. The pace of the game is set by the players as the game ends after seven turns, but can also be cut short at any time if one of them is in control of three closed territories hosting certain types of buildings. —description from the publisher

Verfügbar

Unsere Vision

Die Spiele Gesellschaft Solothurn ist mehr als nur ein Verein – wir sind eine Gemeinschaft von Menschen, die die faszinierende Welt der Brettspiele teilen und erleben möchten.

In einer Zeit, in der digitale Unterhaltung allgegenwärtig ist, schaffen wir einen Ort, der Menschen wieder an einen Tisch bringt. Brettspiele bieten dabei eine einzigartige Kombination aus sozialem Erlebnis, intellektueller Herausforderung und purer Freude am gemeinsamen Spiel.

Die Vielfalt moderner Brettspiele ist beeindruckend: Von leichten Partyspielen bis zu komplexen Strategiespielen, von kooperativen Abenteuern bis zu spannenden Wirtschaftssimulationen – es gibt für jeden Geschmack und jede Spielerfahrung das passende Spiel.

Als Verein möchten wir diese wachsende Spielekultur in Solothurn aktiv fördern und einen Ort schaffen, an dem Spielebegeisterte zusammenkommen, neue Spiele entdecken und gemeinsame Erlebnisse teilen können.

1

Förderung der Brettspielkultur in der Region

2

Aufbau einer aktiven, inklusiven Spielegemeinschaft

3

Vermittlung von Spielewissen und neuen Spielerlebnissen

4

Schaffung eines sozialen Treffpunkts für alle Generationen

Werden Sie Mitglied unserer Gaming-Community

Strategische Erlebnisse

Entdecken Sie komplexe Euro-Spiele und strategische Meisterwerke in einer einladenden Umgebung.

Gleichgesinnte Spieler

Schließen Sie sich Spielern an, die Spaß an durchdachten Spielerlebnissen und sinnvollen Entscheidungen haben.

Regelmässige Veranstaltungen

Nehmen Sie an unseren geplanten Spielsitzungen, Turnieren und speziellen Spieleabenden teil.

Unser Fokus auf Spielkomplexität:
Unser Sweet Spot
Leicht Mittel Schwer
9 Gamer registriert
924 Spiele zum Spielen